Vorweg dazu eines, das Mittelalter bestand nicht nur aus einer nicht so wirklich tollen Strumpfhosen Form. Den die Strumpfhose aus der Zeit hatte eben nicht die Qualität und das Format der heutigen Zeit. Sie war zu einem nur ein Stoff Wickel um die Beine oder bestand aus zwei Schläuchen, welche an einen Gürtel an der Hüfte befestigt wurden. Die Füße stecken in kleinen Tüchern und dies bemerkte man ja nicht, weil die Träger Schuhe an hatten. Erst später wurde das Format Strumpfhose dann durch eine bessere Herstellungstechnik besser. Doch dies war da dann eher zum Ende des Goldenen Mittelalters der Fall.

Auf dem Weg dahin gab es aber auch noch andere Formen der Männlichen Beinbekleidung. Die Landsknechte haben da zum Beispiel die Aufgeschlitzte Hose erfunden, durch die man die darunter liegende Leinen Hose sah. Dies kam so zu einer Mode, weil die Landsknechte es satt hatten ihre Knielangen Hosen aus schweren Stoffen, welche eben bei Kämpfen immer beschädigt wurden, wieder dann zu nähen. Statt dessen machten sie daraus irgend wann eine Modeform. Sie zupften die weiße Leinen Hose durch die Löcher und fügten dann, weil es wohl noch nicht so Perfekt aus sah, weitere Löcher mit einem Messer hinzu. Schon war die Pumphose Mode gestartet.

Die Modemacher fanden schnell Begeisterung an dieser Mode. Sie übertrieben dann aber gnadenlos. Den ihnen konnte es da nicht aufgeprotzter genug sein. Während die einen bei der Länge noch bis zu den Knöcheln runter gingen, andere da dann aber noch eines drauf setzten und die Türkische Hosen Form, weit und Ballon artig am Bein, umsetzten, gingen anderen den Weg hin zur Short Pumphose. Eine Form wie man sie heute vor allem nur noch bei Karnevalsprinzen, hier vor allem dem Kölner Prinz, eben kennt. Hier kamen dann auch lange Strümpfe wieder so richtig als Beiwerk zu Geltung.
Eine Modetechnik welche dann auch mal mit der Löcher Jeans versucht wurde, wo drunter dann helle und farbige Strumpfhosen oder Leggings, welche gerade in Mode auch für Männer kamen, getragen wurden. Doch Männer und eben Leggings oder gar Strumpfhosen, sind ja inzwischen ein Nogo. Ja selbst für Superhelden, wie Supermann, wird schon nach Alternativen überlegt. Besonders nach dem der Regisseur des letzten Batmans Spielfilms, das Batman Outfit als Schwul definiert hatte. Caipten Amerika hat da dann auch schon im ersten Teil gleich dafür gesorgt, das er eben nicht wie in den Historischen Comics in einer Hautengen Hose in Erscheinung tritt, bei seinen Helden Einsätzen, sondern in einer Männlichen Jeans.

Dies alles und dank des Mel Brooks Spielfilm "Men in Tights", der dank Unsinniger Übersetzung ins Deutsche "Helden in Strumpfhosen", ist Aktuell ein Mann in Haut anliegenden Hosen, egal ob nun Sporthose, Badehose oder auch den Unterhosen, als NOGO erklärt worden. Wobei Mel Brooks, aber eben auch die welche es toll finden, durch Männerballett in Frauen Tütüs, sich Lustig zu machen über Männer im Ballett und eben das Ballett Allgemein, sich darüber eben Lustig machen und eben Mann oder Junge in solchen Hosen, als Homosexuell zu Definieren.

Was ist den dabei, wenn Mann, wie in den 70ern und 80ern auch noch, Körperbetonte Hosen trägt? Aber eben auch Shirts und Hemden, eben so nicht in Form von Zirkuszelten wählt? Scheinbar geht hier die Mode Macht von den Männern aus, die eben XXXL Bekleidung nur noch anziehen können, nicht wegen der Muskeln, sondern wegen eines XXXL Bauchs und den dazu gehörenden Beinen.. Sowie eben Frauen die nicht wohl nur deshalb behaupten, das alleine nur Frauenbeine schön sind und Männer die Bein zeigen, zum Beispiel durch kurze Hosen, nur Peinlich wären.
Vorweg dazu eines, das Mittelalter bestand nicht nur aus einer nicht so
wirklich tollen Strumpfhosen Form. Den die Strumpfhose aus der Zeit hatte eben
nicht die Qualität und das Format der heutigen Zeit. Sie war zu einem nur ein
Stoff Wickel um die Beine oder bestand aus zwei Schläuchen, welche an einen
Gürtel an der Hüfte befestigt wurden. Die Füße stecken in kleinen Tüchern und
dies bemerkte man ja nicht, weil die Träger Schuhe an hatten. Erst später wurde
das Format Strumpfhose dann durch eine bessere Herstellungstechnik besser. Doch
dies war da dann eher zum Ende des Goldenen Mittelalters der Fall.
Auf dem Weg dahin gab es aber auch noch andere Formen der Männlichen
Beinbekleidung. Die Landsknechte haben da zum Beispiel die Aufgeschlitzte Hose
erfunden, durch die man die darunter liegende Leinen Hose sah. Dies kam so zu
einer Mode, weil die Landsknechte es satt hatten ihre Knielangen Hosen aus
schweren Stoffen, welche eben bei Kämpfen immer beschädigt wurden, wieder dann
zu nähen. Statt dessen machten sie daraus irgend wann eine Modeform. Sie
zupften die weiße Leinen Hose durch die Löcher und fügten dann, weil es wohl
noch nicht so Perfekt aus sah, weitere Löcher mit einem Messer hinzu. Schon war
die Pumphose Mode gestartet.
Die Modemacher fanden schnell Begeisterung an dieser Mode. Sie übertrieben
dann aber gnadenlos. Den ihnen konnte es da nicht aufgeprotzter genug sein.
Während die einen bei der Länge noch bis zu den Knöcheln runter gingen, andere
da dann aber noch eines drauf setzten und die Türkische Hosen Form, weit und
Ballon artig am Bein, umsetzten, gingen anderen den Weg hin zur Short Pumphose.
Eine Form wie man sie heute vor allem nur noch bei Karnevalsprinzen, hier vor
allem dem Kölner Prinz, eben kennt. Hier kamen dann auch lange Strümpfe wieder
so richtig als Beiwerk zu Geltung.
Eine Modetechnik welche dann auch mal mit der Löcher Jeans versucht wurde,
wo drunter dann helle und farbige Strumpfhosen oder Leggings, welche gerade in
Mode auch für Männer kamen, getragen wurden. Doch Männer und eben Leggings oder
gar Strumpfhosen, sind ja inzwischen ein Nogo. Ja selbst für Superhelden, wie
Supermann, wird schon nach Alternativen überlegt. Besonders nach dem der
Regisseur des letzten Batmans Spielfilms, das Batman Outfit als Schwul
definiert hatte. "Caipten Amerika" hat da dann auch schon im ersten
Teil gleich dafür gesorgt, das er eben nicht wie in den Historischen Comics in
einer Hautengen Hose in Erscheinung tritt, bei seinen Helden Einsätzen, sondern
in einer Männlichen Jeans.
Dies alles und dank des Mel Brooks Spielfilm "Men in Tights", der
dank Unsinniger Übersetzung ins Deutsche "Helden in Strumpfhosen",
ist Aktuell ein Mann in Haut anliegenden Hosen, egal ob nun Sporthose, Badehose
oder auch den Unterhosen, als NOGO Erklärt worden. Wobei Mel Brooks, aber eben
auch die welche es toll finden, durch Männerballett in Frauen Tütüs, sich
Lustig zu machen über Männer im Ballett und eben das Ballett Allgemein, sich
darüber eben Lustig machen und eben Mann oder Junge in solchen Hosen, als
Homosexuell zu Definieren.
Was ist den dabei, wenn Mann, wie in den 70ern und 80ern auch noch,
Körperbetonte Hosen trägt? Aber eben auch Shirts und Hemden, eben so nicht in
Form von Zirkuszelten wählt? Scheinbar geht hier die Mode Macht von den Männern
aus, die eben XXXL Bekleidung nur noch anziehen können, nicht wegen der
Muskeln, sondern wegen eines XXXL Bauches und den dazu gehörenden Beinen..
Sowie eben Frauen die nicht wohl nur deshalb behaupten, das alleine nur
Frauenbeine schön sind und Männer die Bein zeigen, zum Beispiel durch kurze
Hosen, nur Peinlich wären.
Auf dieser Mode Basis nun die Mode des Mittelalters, mit heutiger Technik
und Heutiger Basis Wear um setzen zu wollen, ist da natürlich verdammt Schwer
und vielleicht sogar Unmöglich, weil die Sexistische Feminine, nicht die
Feministische, Front und einen Haufen von Klischee Rollen Konservativen Machos,
dies mit allen Mittel bekämpfen werden. Wobei das Totschlag Argument, es würde
Schwul aussehen, dann das Hauptargument dieser Front ist. Alle anderen
Argumente, sind da doch nur vorgeschobene Gründe.
Trotzdem werde ich mit meinem Blog versuchen zu zeigen was so eben möglich
ist und wie man manches da variieren kann, um so die Modeformen des
Mittelalters wieder aufleben zu lassen. Den Mode besteht im Grunde doch nur
eigentlich durch Wiederholung alter Modeformen. Seien es die 60er, die 70er
oder die 80er. Heutige Modemacher haben da eben wenig Fantasie mal wirklich
etwas neues zu wagen. Allen Falls schaffen sie es für den Alttag Untragbare
Mode auf den Laufsteg ihrer Modeschauen zu Präsentieren. Die allenfalls
bestimmte Menschen dann zu Filmpremieren oder Preisverleihungen vielleicht mal
anziehen, um so auf zu fallen. Was aber wie schon erwähnt wurde, alleine eine
Domäne der Frauen ist. Männer die da wagen etwas ausgefallenes als wie einen
Anzug von der Stange anzuziehen, laufen zu 99% Gefahr deswegen durch den Kakao
gezogen zu werden. Allenfalls einigen Bunten Vögeln, vorwiegend Homosexuellen
Männer verzeiht man dies.
Also warum wagt sich keiner die die Mode Formate früherer Zeiten. Ach ja bei
Frauen war dies schon der Fall, aber nicht im Bereich Männermode. Den bei der
Männer Mode, ist eine Short nicht mehr wirklich kurz, sondern immer generell
Knielang, also Bermuda Schnitt oder Waden lang (Borbecker Halblang oder Piraten
Look).
Dabei wäre so eine kurze Hose, in Kombi mit einer Leggings oder
Strickstrumpfhose, nicht nur bei Frauen etwas schönes, sondern auch bei
Männern. Macht man jetzt da auch noch einige Löcher rein, Kreisrund oder Längs,
dann wäre das doch ein schöner Anblick. Okay, soviel Mut haben die Modemacher
noch nicht einmal in der Frauenmode. ;-),
Es klingt so mit echt verrückt, das man heute verdammt viel Mut benötigt
oder man ist sowieso schon ein Bunter Vogel, dem man, warum auch immer, vieles
verzeiht. Den ansonsten landet "MANN" schnell im AUS, wird
gemobbt und angepöbelt. Das dann auch nur weil man sich eben nicht Klassisch
Konform und Konservativ kleidet. Lieber zieht Mann und Junge Shirts an, auf
denen für irgend welche Fantasie Vereine oder Fantasie Clubs geworben wird oder
für Städte, die man bestimmt nie bereist hat oder bereisen würde oder wenn
doch, dann aber nicht mit diesen Bekleidungsteilen ;-))
So das wäre als mein Start Blog. In den nächsten werde ich dann an Hand von
Fotos einige Beispiele zeigen und erklären. Bis Dato also.